Kinder werden mit Allianz und WWF auch 2023 wieder zu Naturentdeckern. © Foto: WWF

Kinder werden mit Allianz und WWF auch 2023 wieder zu Naturentdeckern

Auch dieses Jahr hält die Stiftung Allianz für Kinder weiter ihrem Ziel fest, Kinder für die Natur zu begeistern.

Zusammen mit dem Kinderhilfsverein Nordost und dem WWF Deutschland startete die Stiftung erneut eine Naturentdecker-Aktion für Kindertagesstätten. Erstmals konnten Berliner Kitas je zwei Baumentdecker-Sets sowie die Teilnahme an einem Workshop „Methoden der Naturerfahrung“  gewinnen. Erzieherinnen und Erzieher aus den 80 Gewinner-Kitas trafen sich im Mai mit Expertinnen des WWF in insgesamt vier eintägigen Workshops im Berliner Grunewald. Gemeinsam erprobten sie die Baumentdecker-Sets und fanden spielerisch heraus, wie sie ihre Kinder beim Lernen in der Natur gut begleiten können. Spannend und sehr wertvoll waren den Workshop-Teilnehmenden aber auch die ganz persönlichen Naturerfahrungen an diesem Tag. So können die Kinder in den 80 Gewinner-Kita nun mit Filu Eichhorn, Prunelle Baumstumpf und ihren begeisterten Erzieherinnen und Erziehern auf Entdeckungsreise gehen.  Mit den 17 Entdecker-Aufträgen können die Kinder nicht nur die Natur mit allen Sinnen erleben und sich auszuprobieren, sondern auch ihre Phantasie schweifen lassen und einen liebevollen und fürsorglichen Umgang mit der Natur lernen.

Kinder werden mit Allianz und WWF auch 2023 wieder zu Naturentdeckern

„Im Wald machen Kinder vielfältige Sinneserfahrungen. Sie können mächtige Bäume bewundern, über weiches Moos oder durch raschelndes Laub laufen, Vögel singen hören, den Duft des Waldes riechen, Naturgegenstände fühlen, damit spielen und gestalten. Wir möchten Kindern die Natur ans Herz legen, damit sie achtsam mit ihr umgehen und sich später für einen nachhaltigen Lebensstil entscheiden“ sagt Astrid Paschkowski, Projektleiterin beim WWF.

© Foto: WWF