Die MZM Schulmediation setzt sich dafür ein, Konflikte in Schulen auf eine konstruktive und friedliche Art und Weise zu lösen.

Zu den erschütternden Bildern und Berichten aus der Ukraine kommen nun diese über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien dazu. Diese lassen uns alle nicht unberührt und machen uns betroffen und fassungslos.
Doch wir sind nicht hilflos und stehen in dieser schwierigen Zeit zusammen. Gemeinsam mit Ihnen und unseren Spendern.
Derzeit sind viele Hilfsgüter auf dem Weg, sofern politisch möglich, in die betroffenen Regionen in der Türkei und Syrien und auch die Allianz stellt wieder, wie auch bei der Ukraine, eine Spende von mehreren Millionen Euro für humanitäre Hilfe bereit.
Im Moment sammeln wir als Stiftung die Projekte, Anfragen und Initiativen und werden dann gezielt unsere Spenden einsetzen, vor allem für Kinder und Jugendliche, denn sie leiden im Besonderen unter diesen Umständen.
Helfen auch Sie mit!
Stiftung Allianz für Kinder gGmbH
Spendenkonto:
Stiftung Allianz für Kinder gGmbH
IBAN: DE94700202700015702458
BIC: HYVEDEMMXXX
BANK: HypoVereinsbank
Die MZM Schulmediation setzt sich dafür ein, Konflikte in Schulen auf eine konstruktive und friedliche Art und Weise zu lösen.
Auch dieses Jahr hält die Stiftung Allianz für Kinder weiter ihrem Ziel fest, Kinder für die Natur zu begeistern.
Felix Neureuther war mit seinem Projekt „Beweg dich schlau!“ in der Kita Kuschel & Carlos in Obermenzing zu Besuch. Die Stiftung Allianz für Kinder unterstützt das Projekt seit einigen Jahren. Hier finden Sie Eindrücke vom Aktionstag.
Seit August 2014 ist die Stiftung Allianz für Kinder bundesweit aktiv. Sie fördert überregionale Projekte und koordiniert gemeinsame Aktivitäten der regionalen Einrichtungen. Wir legen den Schwerpunkt auf Sport und Bewegung und auf Umweltbildung für Kinder und Jugendliche.
Es werden ausschließlich Institutionen gefördert, die unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verfolgen. Alle Projekte müssen sich am Stiftungszweck orientieren und im Einklang mit dem Allianz Verhaltenskodex für Business Ethik und Compliance stehen.
Einblick
In Kooperation mit gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen fördern wir jedes Jahr unterschiedlichste Projekte. Ein Großteil dieser Projekte wird von vier regionalen Allianz Vereinen betreut. Hier steht die Stiftung im Vordergrund, die überregionale Initiativen fördert und gemeinsame Aktivitäten koordiniert.
Die nebenstehende Karte zeigt, in welchen Bundesländern die vier Vereine tätig sind – per Klick unten auf die Links gelangen Sie zu den Websites der Institutionen.