Mediationszentrale München (MZM).

Gemeinnütziges Projekt MZM Schulmediation

Auch dieses Schuljahr 2024/2025 unterstützt die Stiftung Allianz für Kinder wieder die Mediationszentrale München (MZM).

Mediationszentrale München (MZM).Das bewährte, gemeinnütziges Projekt MZM Schulmediation leistet aktiv Hilfe in Konflikten. Seit 2015 wird Kindern und Jugendlichen systematisch beigebracht, Streitigkeiten gewaltfrei zu klären. Wie elementar wichtig diese soziale Kompetenz ist, führt die aktuelle Epoche besonders eindringlich vor Augen. Denn Frieden ist nicht nur sehr wertvoll, sondern auch zerbrechlich. Unser Motto:
Frieden fängt im Kleinen an. MZB zeigt, wie!

Weil Menschen vor allem durch emotionales Erleben lernen, machen die Verantwortlichen den Raum für diese berührende Erfahrung auf: Sie helfen zuwendungsvoll, einfühlsam und professionell mitten im belastenden Konflikt gemeinsam die Tür Richtung Frieden zu finden. Auf diese Weise wird respektvolle, selbstwirksame und lösungsorientierte Auseinandersetzung mit dem Kopf und mit dem Herzen verinnerlicht.

Das Team der MZM sind dauerhaft da. Für Schulen als gesunden Gemeinschaftsort, für Potentialentfaltung, für erfolgreiche Bildung und Freude. Wöchentlich an den Schulen tätig, leisten die ehrenamtlichen MZM SchulmediatorInnen Hunderten von Kindern im Jahr persönlich Hilfe und Beistand im Lebensraum Schule. Das bundesweit einzigartige, systemisches Konzept: Die Mediationszentrale München begleitet Schülerinnen und Schüler, und auch Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen, Schul- und Betreuungspersonal. So lernen und entwickeln sich alle gemeinsam.

Als unabhängige Organisation unterstützt die MZM Schulen darin, ein Klima der Akzeptanz, des Respekts und der Gemeinschaft zu schaffen. Mit Wirkung weit über das Schultor hinaus.

Mediationszentrale München (MZM).