• Facebook

allianzfuerkinder@allianz.de

  • Startseite
  • Über uns
  • News
  • Regionen
  • Spenden
  • 125 Projekte

Wir bewegen Kinder

Die 12 Vereine der Initiative

Wir bewegen Kinder – Aktueller Stand

30. November 2020
B

ereits im März startete die Stiftung Allianz für Kinder in Zusammenarbeit mit den regionalen Kinderhilfsvereinen die Initiative „Wir bewegen Kinder“. Ziel ist es, bundesweit Sportvereine zu unterstützen, die mit innovativen Konzepten Kinder zu mehr Bewegung anregen. Gesucht wurden vor allem Vereine, die vor Ort in Schulen und Kindertagesstätten Kinder bis zehn Jahren in ihrer Bewegung fördern. Von den zahlreichen Bewerbungen haben es 12 Vereine geschafft, uns zu überzeugen und für die Pilotphase eine Förderung von jeweils 3.000€ zu erhalten.

Wir freuen uns folgende Finalisten bekannt zu geben:

  • Förderverein der Offenen Ganztagsschule Bünningstedt e.V.
  • Ballduins Welt im DTV e.V.
  • Parkour Dreation e.V.
  • TV Hörde 1861 e.V.
  • SV DJK Holzbüttgen 1961 e.V.
  • FC Mecklenburg Schwerin e.V.
  • DJK Rimpar
  • Eintracht Landshausen-Bachtal e.V.
  • TV Bad Wimpfen 1876 e.V.
  • Gemeinschaftserlebnis Sport im Sportkreis Stuttgart e.V.
  • TV 07 Helmsheim e.V.
  • SVG Schwimmverein Schwäbisch Gmünd

Die ersten Vereine starteten bereits mit der Umsetzung der Konzepte – doch die derzeitige Corona-Situation schränkt auch den Vereinssport maßgeblich ein. Es ist schwierig, in die Schulen zu kommen und dort die Ideen umzusetzen. Für jeden Verein in Deutschland sind die aktuellen Umstände ein Hindernis und es kommen neue Fragen auf. Wie können Kinder trotz der Abstands- und Hygieneregeln zur Bewegung motiviert werden? Wie bewältige ich die finanziellen Herausforderungen, vor die uns die Einschränkungen stellen? Deshalb planen wir mit den Beteiligten eine digitale Netzwerkveranstaltung. In diesem Format können alle Vereine voneinander lernen, neue Erkenntnisse teilen und sich untereinander vernetzen.Die Bewegung von Kindern und die daraus folgenden positiven Effekte auf die Entwicklung der Kinder ist weiterhin eine Herzensangelegenheit der Stiftung Allianz für Kinder und der regionalen Kinderhilfsvereine und wir freuen uns auf die weitere Umsetzung dieses Konzeptes.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an wirbewegenkinder@allianz.de oder allianzfuerkinder@allianz.de.

Freunden empfehlen

    Lesenswert

    Wir bewegen Kinder – Aktueller Stand
    Wir bewegen Kinder – Aktueller Stand
    30. November 2020
    Perlen, die Mut machen
    Perlen, die Mut machen
    20. August 2020
    Wir bewegen Kinder – Jetzt bewerben!
    Wir bewegen Kinder – Jetzt bewerben!
    7. März 2020
    Kinder werden Weltretter
    Kinder werden Weltretter
    17. Dezember 2019
    Starke Kinder Kiste
    Starke Kinder Kiste
    25. November 2019
    Zweites deutschlandweites Trainingslager
    Zweites deutschlandweites Trainingslager
    24. Juni 2019
    Leuchtende Kinderaugen beim Wintersporttag
    Leuchtende Kinderaugen beim Wintersporttag
    17. April 2019
    Eine Allianz mit PFIFF
    Eine Allianz mit PFIFF
    10. April 2019
    10.000 Euro für DEIN MÜNCHEN
    10.000 Euro für DEIN MÜNCHEN
    13. März 2019
    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    6. Februar 2019

    KONTAKT

    Adresse: Dieselstraße 6-8
    85774 Unterföhring

    Telefon: 089.38 00 60 046

    E-Mail: allianzfuerkinder@allianz.de

    SPENDEN

    Unterstützen Sie die Arbeit von Allianz für Kinder mit einer Spende.

    IBAN: DE68700350009571794800
    BIC: OLBODEH2700
    OLB Oldenburg

    Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

    ALLE UNTER EINEM DACH

    Die zahlreichen Aktionen werden von vier regionalen Allianz Vereinen betreut. Seit August 2014 ist zudem die Stiftung Allianz für Kinder bundesweit aktiv. Sie fördert überregionale Projekte und koordiniert gemeinsame Aktivitäten der regionalen Einrichtungen. Finanziert wird das gemeinnützige Engagement durch die Allianz Deutschland AG sowie durch Spenden ihrer Mitarbeiter und Vertreter.

    Es werden ausschließlich Institutionen gefördert, die unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verfolgen. Alle Projekte müssen sich am Stiftungs-/Vereinszweck orientieren und im Einklang mit dem Allianz Verhaltenskodex für Business Ethik und Compliance stehen.

    Broschüre herunterladen
    • Startseite
    • Impressum
    • Kontakt
    • Nutzung
    • Datenschutz

    © 2020 Allianz für Kinder. Eine Stiftung der Allianz.