Trotz digitaler Team Presentation, hautnah dabei

Kinder des Clemens-Maria-Kinderheims und Stiftungsvorstände beim Meet & Greet mit den Bayern Stars Tom Starke, Rafinha und Holger Badstuber.
Kinder des Clemens-Maria-Kinderheims und Stiftungsvorstände beim Meet & Greet mit den Bayern Stars Tom Starke, Rafinha und Holger Badstuber.
[dropcap type=“3″]I[/dropcap]n den vergangenen Jahren lockte die FC Bayern Team Presentation bis zu 60.000 Fußballfans in die Allianz Arena, die die Vorstellung des neuen Kaders live über die Ränge verfolgen konnten. Dieses Jahr hatte nur eine kleine Gruppe die Chance während der Präsentation live im Stadion zu sein und die Bayern-Stars hautnah zu erleben. Darunter waren rund 30 Kinder des Clemens-Maria-Kinderheims aus Putzbrunn.

Zum 100. Geburtstag des Kinderheims lud die Stiftung „Allianz für Kinder“ die jungen Bewohner sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer zur FC Bayern Team Presentation in die Allianz Arena ein. Das Besondere an dem Event dieses Jahr: Die Kader-Vorstellung fand digital statt – sie wurde per Facebook Stream und auf weiteren Social Media Plattformen weltweit übertragen. Damit sollten vor allem junge und internationale Fans erreicht werden.

Inspiriert vom Format einer Late-Night-Show plauderten zwei junge Moderatoren aus London, die eine große Fan-Gemeinde auf Youtube haben, in einem eigens für diesen Anlass in der Arena aufgebauten Studio mit den Bayern-Stars. Nach der Vorstellung der Spieler der neuen Bundesliga Saison 2016/17 und kurzen Interviews zu aktuellen Themen, konnten einige Fans die Fußballer auch abseits des Spielfelds hautnah erleben: Beim Videospielen, im Gespräch mit Bloggern oder beim Golf-Duell mit den Bayern-Stars.

Ein ebenso abwechslungsreiches Programm wurde den Kindern des Clemens-Maria-Kinderheims geboten. Bei einer exklusiven Führung durch die Allianz Arena erhielten sie einen Einblick hinter die Kulissen des Stadions und konnten die Atmosphäre der Arena aus Sicht der Fußballer erleben. Nach einem leckeren Mittagessen in der Allianz Loge ging es für die Kinder zum Business Club der Arena.

Die Kinder des Clemens-Maria-Kinderheims bei einer kleinen Stärkung

Dort hatten sie die Möglichkeit die Bayern-Stars Holger Badstuber, Rafinha und Tom Starke bei einem Meet & Greet persönlich zu treffen. Als Geschenk erhielten die Kinder von der Allianz Kinderstiftung einen kleinen Fußball sowie eine Brotzeitbox in Form der Allianz Arena, die sie sich von den Spielern signieren lassen konnten. Auch für Fotos und neugierige Fragen der Kinder nahmen sich die Fußballprofis viel Zeit. Im Anschluss daran ging es für die Jungen und Mädchen raus auf die Ränge der Allianz Arena. Von dort aus konnten sie die Fußballstars live bei der #fcbchallenge beobachten.

Hierbei durften vier Kandidaten in einem ultimativen Parcours auf dem heiligen Rasen beim Elferschießen gegen Manuel Neuer, Fußball-Golf gegen Thomas Müller und Fußball-Tennis gegen Robert Lewandowski antreten. Daneben gab es noch die Allianz Mitarbeiter-Challenge für die Gewinner der Ticket-Verlosung zugunsten der Stiftung „Allianz für Kinder“, die sich gegen Juan Bernat im Lattenschießen und Sven Ulreich im Elfmeterschießen messen durften.

Tom Starke, Rafinha und Holger Badstuber (v.l.n.r.) mit dem Logo des Clemens-Maria-Kinderheims.

Obwohl die Kinder bei der #fcbchallenge die einzigen Zuschauer auf den sonst leeren Rängen waren, tat das der Stimmung im Stadion keinen Abbruch. Mit lautstarken Gesängen wie „Neuer, wir lieben dich!“ konnten sie die Aufmerksamkeit von Neuer & Co. auf sich ziehen und wurden mit Winken der Fußballprofis belohnt.

Und selbst die Fans vor Ort kamen nicht zu kurz: Im Anschluss an die digitale Allianz FC Bayern Team Presentation wurden die Tore der Arena geöffnet. Alle Interessierten konnten dann in der Allianz Arena eine öffentliche Trainingseinheit des Profikaders live verfolgen.