Team krisenchat.de

Stiftung Allianz für Kinder unterstützt krisenchat.de

„Wir wollen allen Kindern und jungen Erwachsenen in Not helfen und ihnen ein offenes Ohr bieten“, mit diesen Worten hat uns Gründungsmitglied Kai Lanz bei der digitalen Vorstellung begrüßt. Schnell war klar, dass wir hier gerade unter Corona-Bedingungen unterstützen möchten.

Krisenchat wurde im ersten Corona-Lockdown 2020 als ein gemeinnütziges Unternehmen in Berlin gegründet. Die Vision: eine psychosoziale Ersthilfe für Kinder und Jugendliche zu schaffen, die immer verfügbar, kostenlos und wirkungsvoll ist.

Die Gründer haben sich zum Ziel gesetzt, die offenkundig wachsende Dunkelziffer von jungen Hilfesuchenden zu reduzieren. Deshalb möchten sie vor allem Kinder und Jugendliche erreichen, die sich bisher keine Hilfe gesucht haben und sich darüber hinaus auch noch nie mit ihren Ängsten, Problemen und Sorgen an Jemanden gewandt haben.

Um die jungen Hilfesuchenden effektiv zu erreichen, war den Verantwortlichen sofort klar, dass sie dazu das am häufigsten genutzte Kommunikationstool der Zielgruppe verwenden müssen – den Chat. Der Name ist Programm: Entsprechend erfolgt die professionelle psychosoziale Beratung digital per Chat in Echtzeit rund um die Uhr, ohne Wartezeit oder Registrierung, kostenlos und vertraulich.

In weniger als einem Jahr hat sich das Team von krisenchat.de mit mehr als 250 psychosozialen Ehrenamtlichen bundesweit in über 30.000 Beratungen professionell beraten. Statt auf langfristige Beratung oder Therapie-Ersatz setzt das Team auf Krisenintervention. Die Berater:innen durchlaufen ein umfangreiches Beratungstraining und werden zudem inhaltlich begleitet. Mit Content auf Instagram, TikTok und einer Ratgeber-Seite klären die Krisenchatter über Fragen rund um die psychische Gesundheit auf und möchten so dazu beitragen, dieses wichtige Thema bei der jungen Zielgruppe zu entstigmatisieren.

Die Stiftung Allianz für Kinder hat krisenchat.de mit 20.000 € unterstützt. So wurden etwa ein stabiles Softwaretool für die interne Kommunikation oder die Ausbildung der Krisenberater:innen und vieles mehr finanziert.

Unsere Lösung krisenchat.de Logo

krisenchat.de Whatsapp krisenchat.de hilft Kindern und Jugendlichen in Notsituationen rund um die Uhr per SMS oder WhatsApp.
Ohne Anmeldung und Registrierung.
Bundesweit. Kostenlos.

https://krisenchat.de