Perlen, die Mut machen

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung übernehmen seit Mai 2018 die Stiftung Allianz für Kinder und die vier regionalen Kinderhilfsvereine die Anschaffungskosten für Mutperlen, die krebskranken Kindern helfen, mit ihrer Erkrankung umzugehen. Auch der neunjährigen Jana spendet die Kette Mut.

Mutperlen

Jana aus Münstertal ist stolz auf ihre 300 Mutperlen, die den Weg ihrer Genesung symbolisieren

„Jede Mutperlenkette erzählt die ganz persönliche Geschichte eines krebskranken Kindes, denn sie begleitet die jungen Patienten durch die anstrengenden Behandlungen. Die Perlen spenden nicht nur Trost, sondern geben auch Lebensmut und Hoffnung“, so Jens Kort, Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Auch der neunjährigen Jana haben die Mutperlen in der schweren Zeit ihrer Leukämieerkrankung geholfen. Dank einer erfolgreichen Stammzellenspende ist Jana heute von ihrer Leukämie geheilt, doch ihre Therapie ist noch nicht ganz abgeschlossen, sodass ihre Kette noch weiterwächst und sie weiterhin auf dem Weg der Genesung begleitet. Zu Beginn ihrer Krebstherapie wurde ihr eine mit dem Hoffnungssymbol eines Ankers versehene Perle überreicht. Für jeden Eingriff und jede Behandlungsprozedur erhielt Jana eine weitere spezielle Perle, die das Erlebte symbolisiert. Mittlerweile besteht ihre Kette aus mehr als 300 Perlen und ist fast vier Meter lang. Sie zeigt ihr, was sie schon alles überstanden hat und macht Mut. Nun gegen Ende der Therapie gleicht ihre Kette einem kleinen Tagebuch, das die Geschichte einer besonders schweren Lebensphase erzählt, und sie erleichtert es ihr etwas, darüber zu sprechen.

Franziska Hintz, Kindheitspädagogin auf der Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Freiburg, schätzt das Mutperlenprojekt sehr: „Wir koordinieren die Mutperlen für die Kinderonkologie in Freiburg, und es macht uns immer wieder große Freude, mit den Patienten und Patientinnen die Kette zu starten, die Perlen auszugeben und die Ketten wachsen zu sehen. Für die Familien sind die Mutperlenketten eine unglaublich große Bereicherung, sei es als Begleitung, Erinnerung oder auch als Trostspender. Es ist großartig, dass die Allianz Stiftung für Kinder dieses Projekt unterstützt.“

Für jedes Kind entsteht eine persönliche Mutperlenkette (Foto: Deutsche Kinderkrebsstiftung)

Die Deutsche Kinderkrebsstiftung DKS ist als Dachverband von 74 Elterngruppen in Deutschland tätig und steht betroffenen Kindern und ihren Familien mit Rat und Tat zur Seite und setzt sich dafür ein, dass Heilungschancen, Behandlungsmethoden und Lebensqualität krebskranker Kinder ständig weiter verbessert werden. Die Allianz Stiftung für Kinder und die vier Kinderhilfsvereine unterstützen die DKS bereits seit zwei Jahren mit großem Engagement und übernehmen die Anschaffungskosten der Mutperlen und entlasten dadurch die Eltern. Das Förderprojekt ist noch auf ein weiteres Jahr ausgelegt.

„Wir sind weiterhin stolz darauf, das bundesweite Mutperlenprojekt zu fördern“, fasst Dr. Markus Nitsche, Vorstand der Stiftung Allianz für Kinder, zusammen. „Die Rückmeldungen, die uns über die Deutsche Kinderkrebsstiftung sowie von einzelnen Elternvereinen erreichen, beweisen uns, dass die Spendengelder unserer Mitarbeiter und Vertreter sehr sinnvoll verwendet werden und wir durch unser finanzielles Engagement Freude und Hoffnung in das schwere Leben krebserkrankter Kinder und ihrer Eltern bringen.“