• Facebook

allianzfuerkinder@allianz.de

  • Startseite
  • Über uns
  • News
  • Regionen
  • Spenden
  • 125 Projekte

Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung

Unterstützung von krebskranken Kindern in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung und den vier regionalen Kinderhilfsvereine der Allianz

Perlen, die Mut machen

20. August 2020

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung übernehmen seit Mai 2018 die Stiftung Allianz für Kinder und die vier regionalen Kinderhilfsvereine der Allianz Deutschland die Anschaffungskosten für Mutperlen, die krebskranken Kindern helfen, mit ihrer Erkrankung umzugehen. Auch der neunjährigen Jana spendet die Kette Mut.

Mutperlen

Jana aus Münstertal ist stolz auf ihre 300 Mutperlen, die den Weg ihrer Genesung symbolisieren

„Jede Mutperlenkette erzählt die ganz persönliche Geschichte eines krebskranken Kindes, denn sie begleitet die jungen Patienten durch die anstrengenden Behandlungen. Die Perlen spenden nicht nur Trost, sondern geben auch Lebensmut und Hoffnung“, so Jens Kort, Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Auch der neunjährigen Jana haben die Mutperlen in der schweren Zeit ihrer Leukämieerkrankung geholfen. Dank einer erfolgreichen Stammzellenspende ist Jana heute von ihrer Leukämie geheilt, doch ihre Therapie ist noch nicht ganz abgeschlossen, sodass ihre Kette noch weiterwächst und sie weiterhin auf dem Weg der Genesung begleitet. Zu Beginn ihrer Krebstherapie wurde ihr eine mit dem Hoffnungssymbol eines Ankers versehene Perle überreicht. Für jeden Eingriff und jede Behandlungsprozedur erhielt Jana eine weitere spezielle Perle, die das Erlebte symbolisiert. Mittlerweile besteht ihre Kette aus mehr als 300 Perlen und ist fast vier Meter lang. Sie zeigt ihr, was sie schon alles überstanden hat und macht Mut. Nun gegen Ende der Therapie gleicht ihre Kette einem kleinen Tagebuch, das die Geschichte einer besonders schweren Lebensphase erzählt, und sie erleichtert es ihr etwas, darüber zu sprechen.

Franziska Hintz, Kindheitspädagogin auf der Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Freiburg, schätzt das Mutperlenprojekt sehr: „Wir koordinieren die Mutperlen für die Kinderonkologie in Freiburg, und es macht uns immer wieder große Freude, mit den Patienten und Patientinnen die Kette zu starten, die Perlen auszugeben und die Ketten wachsen zu sehen. Für die Familien sind die Mutperlenketten eine unglaublich große Bereicherung, sei es als Begleitung, Erinnerung oder auch als Trostspender. Es ist großartig, dass die Allianz Stiftung für Kinder dieses Projekt unterstützt.“

Für jedes Kind entsteht eine persönliche Mutperlenkette (Foto: Deutsche Kinderkrebsstiftung)

Die Deutsche Kinderkrebsstiftung DKS ist als Dachverband von 74 Elterngruppen in Deutschland tätig und steht betroffenen Kindern und ihren Familien mit Rat und Tat zur Seite und setzt sich dafür ein, dass Heilungschancen, Behandlungsmethoden und Lebensqualität krebskranker Kinder ständig weiter verbessert werden. Die Allianz Stiftung für Kinder und die vier Kinderhilfsvereine unterstützen die DKS bereits seit zwei Jahren mit großem Engagement und übernehmen die Anschaffungskosten der Mutperlen und entlasten dadurch die Eltern. Das Förderprojekt ist noch auf ein weiteres Jahr ausgelegt.

„Wir sind weiterhin stolz darauf, das bundesweite Mutperlenprojekt zu fördern“, fasst Dr. Markus Nitsche, Vorstand der Stiftung Allianz für Kinder, zusammen. „Die Rückmeldungen, die uns über die Deutsche Kinderkrebsstiftung sowie von einzelnen Elternvereinen erreichen, beweisen uns, dass die Spendengelder unserer Mitarbeiter und Vertreter sehr sinnvoll verwendet werden und wir durch unser finanzielles Engagement Freude und Hoffnung in das schwere Leben krebserkrankter Kinder und ihrer Eltern bringen.“

Freunden empfehlen

    Lesenswert

    Wir bewegen Kinder – Aktueller Stand
    Wir bewegen Kinder – Aktueller Stand
    30. November 2020
    Perlen, die Mut machen
    Perlen, die Mut machen
    20. August 2020
    Wir bewegen Kinder – Jetzt bewerben!
    Wir bewegen Kinder – Jetzt bewerben!
    7. März 2020
    Kinder werden Weltretter
    Kinder werden Weltretter
    17. Dezember 2019
    Starke Kinder Kiste
    Starke Kinder Kiste
    25. November 2019
    Zweites deutschlandweites Trainingslager
    Zweites deutschlandweites Trainingslager
    24. Juni 2019
    Leuchtende Kinderaugen beim Wintersporttag
    Leuchtende Kinderaugen beim Wintersporttag
    17. April 2019
    Eine Allianz mit PFIFF
    Eine Allianz mit PFIFF
    10. April 2019
    10.000 Euro für DEIN MÜNCHEN
    10.000 Euro für DEIN MÜNCHEN
    13. März 2019
    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    6. Februar 2019

    KONTAKT

    Adresse: Dieselstraße 6-8
    85774 Unterföhring

    Telefon: 089.38 00 60 046

    E-Mail: allianzfuerkinder@allianz.de

    SPENDEN

    Unterstützen Sie die Arbeit von Allianz für Kinder mit einer Spende.

    IBAN:
    Stiftung Allianz für Kinder gGmbH
    BIC: HYVEDEMMXXX
    IBAN: DE94700202700015702458
    HypoVereinsbank

    Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

    ALLE UNTER EINEM DACH

    Die zahlreichen Aktionen werden von vier regionalen Allianz Vereinen betreut. Seit August 2014 ist zudem die Stiftung Allianz für Kinder bundesweit aktiv. Sie fördert überregionale Projekte und koordiniert gemeinsame Aktivitäten der regionalen Einrichtungen. Finanziert wird das gemeinnützige Engagement durch die Allianz Deutschland AG sowie durch Spenden ihrer Mitarbeiter und Vertreter.

    Es werden ausschließlich Institutionen gefördert, die unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verfolgen. Alle Projekte müssen sich am Stiftungs-/Vereinszweck orientieren und im Einklang mit dem Allianz Verhaltenskodex für Business Ethik und Compliance stehen.

    Broschüre herunterladen
    • Startseite
    • Impressum
    • Kontakt
    • Nutzung
    • Datenschutz

    © 2021 Allianz für Kinder. Eine Stiftung der Allianz.