
issen erLEBEN – so heißt die digitale Plattform des Referats Aus- und Weiterbildung der Allianz Leben. Mit einem integrierten elektronischen Adventskalender haben ihre Anwender vor Weihnachten 2.816,90 Euro für die Stiftung „Allianz für Kinder“ erspielt.
Der tägliche digitale Adventskalender ist das jüngste Kind des rührigen Referats Aus- und Weiterbildung der Allianz Lebensversicherung. Mit Wissen erLEBEN wird den Mitarbeitern und Vertriebspartnern der Allianz seit einiger Zeit ein digitales Lern- und Nachschlagemedium zu Themen rund um Lebensversicherung und Altersvorsorge zur Verfügung gestellt. Um Geld für eine gute Sache zu erspielen, konnten die Anwender vom ersten Dezember bis Heiligabend jeden Tag eine Fachfrage hinter einem der Türchen des Adventskalenders beantworten.
„Uns ging es darum, mit dem Adventskalender zwei Ziele gleichzeitig zu erreichen – die Kollegen für unsere Inhalte aus dem Bereich der Lebensversicherung zu gewinnen und mit dem ausgelobten Geld die Stiftung „Allianz für Kinder“ zu unterstützen“, sagt Referatsleiterin Susanne Ludwig. So gingen für jede richtig beantwortete Frage 10 Cent in den Spendentopf. Am Nikolaustag und an Heiligabend waren es sogar 50 Cent.
Bereits eine Woche vor Weihnachten war die angestrebte Marke von 2.000 Euro geknackt worden. Am Ende kamen so über 2.800 Euro zusammen. Diese wurden nun in Stuttgart Markus Nitsche, Mitglied des Vorstands der Stiftung „Allianz für Kinder“, übergeben. „Wir freuen uns sehr über dieses Engagement aus der Mitte der Mitarbeiter“, sagt Markus Nitsche. „Das Geld wird aktuellen Projekten, zum Beispiel den „Mutperlen“ der Deutschen Kinderkrebsstiftung (DKS) und der „Bananenflankenliga“ zugutekommen.“