• Facebook

allianzfuerkinder@allianz.de

  • Startseite
  • Über uns
  • News
  • Regionen
  • Spenden
  • 125 Projekte

Allianz Leben

Spendenübergabe in Stuttgart

Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun

6. Februar 2019

Gute Stimmung in Stuttgart: v.l.n.r. Michael Reich, Birgit Kappe., Markus Nitsche, Volker Speidel, Susanne Ludwig

W

issen erLEBEN – so heißt die digitale Plattform des Referats Aus- und Weiterbildung der Allianz Leben. Mit einem integrierten elektronischen Adventskalender haben ihre Anwender vor Weihnachten 2.816,90 Euro für die Stiftung „Allianz für Kinder“ erspielt.

Der tägliche digitale Adventskalender ist das jüngste Kind des rührigen Referats Aus- und Weiterbildung der Allianz Lebensversicherung. Mit Wissen erLEBEN wird den Mitarbeitern und Vertriebspartnern der Allianz seit einiger Zeit ein digitales Lern- und Nachschlagemedium zu Themen rund um Lebensversicherung und Altersvorsorge zur Verfügung gestellt. Um Geld für eine gute Sache zu erspielen, konnten die Anwender vom ersten Dezember bis Heiligabend jeden Tag eine Fachfrage hinter einem der Türchen des Adventskalenders beantworten.

„Uns ging es darum, mit dem Adventskalender zwei Ziele gleichzeitig zu erreichen – die Kollegen für unsere Inhalte aus dem Bereich der Lebensversicherung zu gewinnen und mit dem ausgelobten Geld die Stiftung „Allianz für Kinder“ zu unterstützen“, sagt Referatsleiterin Susanne Ludwig. So gingen für jede richtig beantwortete Frage 10 Cent in den Spendentopf. Am Nikolaustag und an Heiligabend waren es sogar 50 Cent.

Bereits eine Woche vor Weihnachten war die angestrebte Marke von 2.000 Euro geknackt worden. Am Ende kamen so über 2.800 Euro zusammen. Diese wurden nun in Stuttgart Markus Nitsche, Mitglied des Vorstands der Stiftung „Allianz für Kinder“, übergeben. „Wir freuen uns sehr über dieses Engagement aus der Mitte der Mitarbeiter“, sagt Markus Nitsche. „Das Geld wird aktuellen Projekten, zum Beispiel den „Mutperlen“ der Deutschen Kinderkrebsstiftung (DKS) und der „Bananenflankenliga“ zugutekommen.“

Freunden empfehlen

    Lesenswert

    Wir bewegen Kinder – Aktueller Stand
    Wir bewegen Kinder – Aktueller Stand
    30. November 2020
    Perlen, die Mut machen
    Perlen, die Mut machen
    20. August 2020
    Wir bewegen Kinder – Jetzt bewerben!
    Wir bewegen Kinder – Jetzt bewerben!
    7. März 2020
    Kinder werden Weltretter
    Kinder werden Weltretter
    17. Dezember 2019
    Starke Kinder Kiste
    Starke Kinder Kiste
    25. November 2019
    Zweites deutschlandweites Trainingslager
    Zweites deutschlandweites Trainingslager
    24. Juni 2019
    Leuchtende Kinderaugen beim Wintersporttag
    Leuchtende Kinderaugen beim Wintersporttag
    17. April 2019
    Eine Allianz mit PFIFF
    Eine Allianz mit PFIFF
    10. April 2019
    10.000 Euro für DEIN MÜNCHEN
    10.000 Euro für DEIN MÜNCHEN
    13. März 2019
    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    6. Februar 2019

    KONTAKT

    Adresse: Dieselstraße 6-8
    85774 Unterföhring

    Telefon: 089.38 00 60 046

    E-Mail: allianzfuerkinder@allianz.de

    SPENDEN

    Unterstützen Sie die Arbeit von Allianz für Kinder mit einer Spende.

    IBAN:
    Stiftung Allianz für Kinder gGmbH
    BIC: HYVEDEMMXXX
    IBAN: DE94700202700015702458
    HypoVereinsbank

    Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

    ALLE UNTER EINEM DACH

    Die zahlreichen Aktionen werden von vier regionalen Allianz Vereinen betreut. Seit August 2014 ist zudem die Stiftung Allianz für Kinder bundesweit aktiv. Sie fördert überregionale Projekte und koordiniert gemeinsame Aktivitäten der regionalen Einrichtungen. Finanziert wird das gemeinnützige Engagement durch die Allianz Deutschland AG sowie durch Spenden ihrer Mitarbeiter und Vertreter.

    Es werden ausschließlich Institutionen gefördert, die unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verfolgen. Alle Projekte müssen sich am Stiftungs-/Vereinszweck orientieren und im Einklang mit dem Allianz Verhaltenskodex für Business Ethik und Compliance stehen.

    Broschüre herunterladen
    • Startseite
    • Impressum
    • Kontakt
    • Nutzung
    • Datenschutz

    © 2021 Allianz für Kinder. Eine Stiftung der Allianz.