Gemeinsam mit ausgewählten Gästen und Michaela Noll, Mitglied im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages und Schirmherrin der Aktion, lebte Markus Nitsche vor, was bald in ganz Deutschland Schule machen soll: ein Bild mit dem Familienengel als Gruß in die Heimat.
[dropcap type=“3″]A[/dropcap]m 10. Mai präsentierte die Katholische Familienstiftung für Soldaten ihre Aktion „Schutzengel für Bundeswehrfamilien“ im Rahmen eines Festaktes in der Julius Leber Kaserne in Berlin. Der Schutzengel der Stiftung wird ab sofort in ganz Deutschland und auch in den Auslandsstandorten der Bundeswehr unterwegs sein. Er soll seinen symbolischen Beitrag dazu leisten, dass sich die zahlreichen Soldatinnen und Soldaten und ihre Familien bei den Auslandseinsätzen nicht alleine gelassen fühlen. Markus Nitsche, Vorstand der Stiftung Allianz für Kinder, war beim Festakt dabei. Gemeinsam mit Rainer Krotz, Geschäftsführer der Katholischen Familienstiftung Stiftung und Frau Michaela Noll, Mitglied im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages und Schirmherrin der Aktion, lebte er vor, was bald in ganz Deutschland Schule machen soll: ein Bild mit dem Familienengel als Gruß in die Heimat.
Nach § 25 des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) müssen wir Sie beim Erstbesuch der Webseite nach Ihrer Einwilligung für das Setzen von Cookies fragen. Auch im Nachhinein können Sie jederzeit Ihre einmal erteilte Einwilligung widerrufen. Den Einsatz von Cookies steuern können Sie unter „Einstellungen anzeigen“.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.