• Facebook

allianzfuerkinder@allianz.de

  • Startseite
  • Über uns
  • News
  • Regionen
  • Spenden
  • 125 Projekte

VfB Stuttgart und Stiftung

Inklusion

Eine Allianz mit PFIFF

10. April 2019
Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing und Vertrieb VfB Stuttgart und Stiftungsvorstand Hans-Christoph Dölle

Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing und Vertrieb VfB Stuttgart und Stiftungsvorstand Hans-Christoph Dölle

D

as VfBfairplay Projekt für inklusive Fußball-Förderung wird von Stiftung Allianz für Kinder unterstützt. Die Förderung der Inklusion durch Fußball ist wesentliches Anliegen. Es wurde eine mehrjährige Zusammenarbeit vereinbart.

Im Oktober 2017 wurde vom VfB Stuttgart in Kooperation mit dem Württembergischen Fußballverband das VfBfairplay Projekt für inklusive Fußball-Förderung (PFIFF) ins Leben gerufen. In diesem Projekt geht es darum, dass viele Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung gerne Fußball spielen möchten, dies aber auf Grund vorhandener Barrieren nicht tun können. Das Projekt hat die Zielsetzung, aus Stuttgart heraus ein flächendeckendes, inklusives Fußballnetzwerk in ganz Baden-Württemberg zu entwickeln. Menschen mit Handicap, für die der Fußball eine große Bedeutung hat, sollen mit Hilfe des Projekts einen leichteren Zugang in die ortsnahen Vereine finden und auf diesem Weg nachhaltig unterstützt werden.Dabei ist die spezifische Aus- und Fortbildung der Trainerinnen und Trainer insbesondere dann unabdingbar, wenn beispielsweise Fußballer/innen mit Handicap im örtlichen Fußballverein ihren Lieblingssport ausüben wollen. Für einen Trainer oder eine Trainerin bedeutet dies eine ganz besondere Aufgabe und Herausforderung. Im PFIFF wird gezielt daran gearbeitet, dieses Thema voranzubringen.

Die Stiftung Allianz für Kinder ist im letzten Jahr auf das Projekt PFIFF aufmerksam geworden. Auch für die Stiftung ist die Förderung von Inklusion durch Sport ein wesentliches Anliegen. Ein gemeinsamer Auftritt beim Bürgerfest des Bundespräsidenten war der erste Schritt, nun folgt der zweite. Anfang der Woche wurde eine dreijährige Partnerschaft zwischen VfB Stuttgart und der Stiftung besiegelt.

Dazu Hans-Christoph Dölle, Vorstand Stiftung Allianz für Kinder: „Gemeinsam mit dem VfB Stuttgart wollen wir Kindern und Jugendlichen mit Handicap ermöglichen, regelmäßig mit Freude Fußball zu spielen und dabei gleichzeitig den Prozess der Inklusion in den teilnehmenden Vereinen vorantreiben.“ Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing und Vertrieb VfB Stuttgart ergänzt: „Wir freuen uns sehr, mit der Stiftung Allianz für Kinder für das VfBfairplay Projekt PFIFF einen starken Partner mit viel Erfahrung beim Thema Inklusion gewonnen zu haben.“

Der VfB Stuttgart und die Stiftung Allianz für Kinder werden im Rahmen dieser Partnerschaft zahlreiche gemeinsame Aktionen umsetzen, so ist unter anderem ein Inklusionstag bei der Allianz in Stuttgart geplant.

Die frisch vereinbarte Kooperation unterstreicht die gute Zusammenarbeit, die bereits an anderer Stelle zwischen Allianz und dem VfB Stuttgart gewachsen ist. Seit Januar 2018 ist die Allianz – einer der größten Arbeitgeber der Stadt und der Metropolregion – Partner und Versicherer sowie Jugendförderer des VfB Stuttgart. Zudem hat die Allianz Lebensversicherungs-AG, Europas größter Lebensversicherer, seit über 90 Jahren ihren Hauptsitz in Stuttgart. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde im Dezember 2018 das einzigartige Bildungskonzept „VfB Stuttgart Akademie“ der Öffentlichkeit vorgestellt.

Freunden empfehlen

    Lesenswert

    Wir bewegen Kinder – Aktueller Stand
    Wir bewegen Kinder – Aktueller Stand
    30. November 2020
    Perlen, die Mut machen
    Perlen, die Mut machen
    20. August 2020
    Wir bewegen Kinder – Jetzt bewerben!
    Wir bewegen Kinder – Jetzt bewerben!
    7. März 2020
    Kinder werden Weltretter
    Kinder werden Weltretter
    17. Dezember 2019
    Starke Kinder Kiste
    Starke Kinder Kiste
    25. November 2019
    Zweites deutschlandweites Trainingslager
    Zweites deutschlandweites Trainingslager
    24. Juni 2019
    Leuchtende Kinderaugen beim Wintersporttag
    Leuchtende Kinderaugen beim Wintersporttag
    17. April 2019
    Eine Allianz mit PFIFF
    Eine Allianz mit PFIFF
    10. April 2019
    10.000 Euro für DEIN MÜNCHEN
    10.000 Euro für DEIN MÜNCHEN
    13. März 2019
    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    6. Februar 2019

    KONTAKT

    Adresse: Dieselstraße 6-8
    85774 Unterföhring

    Telefon: 089.38 00 60 046

    E-Mail: allianzfuerkinder@allianz.de

    SPENDEN

    Unterstützen Sie die Arbeit von Allianz für Kinder mit einer Spende.

    IBAN:
    Stiftung Allianz für Kinder gGmbH
    BIC: HYVEDEMMXXX
    IBAN: DE94700202700015702458
    HypoVereinsbank

    Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

    ALLE UNTER EINEM DACH

    Die zahlreichen Aktionen werden von vier regionalen Allianz Vereinen betreut. Seit August 2014 ist zudem die Stiftung Allianz für Kinder bundesweit aktiv. Sie fördert überregionale Projekte und koordiniert gemeinsame Aktivitäten der regionalen Einrichtungen. Finanziert wird das gemeinnützige Engagement durch die Allianz Deutschland AG sowie durch Spenden ihrer Mitarbeiter und Vertreter.

    Es werden ausschließlich Institutionen gefördert, die unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verfolgen. Alle Projekte müssen sich am Stiftungs-/Vereinszweck orientieren und im Einklang mit dem Allianz Verhaltenskodex für Business Ethik und Compliance stehen.

    Broschüre herunterladen
    • Startseite
    • Impressum
    • Kontakt
    • Nutzung
    • Datenschutz

    © 2021 Allianz für Kinder. Eine Stiftung der Allianz.