Für einen guten Zweck: Waltraud auf Weltreise
[dropcap type=“3″]A[/dropcap] m 9. August 2014 wurde die Stiftung Allianz für Kinder im Rahmen der FC Bayern München Teampräsentation vorgestellt. Mit dabei war nicht nur der gesamte FC-Bayern-Kader 2014/2015, sondern auch eine andere Berühmtheit: Das putzige Allianz Riester-Sparschwein „Waltraud“ erfreut sich unter Mitarbeitern schon lange großer Beliebtheit. Seit einem Aufruf im Firmen-Intranet darf das blaue Schwein sogar mit Kollegen verreisen. Seit Juni reist sie in den Koffern und Rucksäcken der Kollegen um die Welt. Mehr als 900 Mitarbeiter haben Waltraud schon in ihre Urlaubsplanung einbezogen. Die unzähligen Schnappschüsse werden in ihrem Foto-Reisetagebuch „Waltraud will auf Weltreise“ auf FlickR dokumentiert.
Kollegen nahmen die Sau deshalb auch mit zum FC-Bayern-Event in die Allianz Arena mit – und dort hatten sie großes Glück: Die goldene Waltraud – eine mittlerweile vergriffene Sonderanfertigung des blauen Riester-Schweins – wurde von den FC-Bayern-Spielern Manuel Neuer und Bastian Schweinsteiger bereitwillig signiert – für einen guten Zweck.
Im November startete dann die Verlosung des Glückschweins. Voraussetzung für die Teilnahme an der Mitarbeiter-Tombola war eine Spende von mindestens 10 Euro auf das Konto der Stiftung Allianz für Kinder. Unter allen Spenden entschied das Los. Zusammengekommen sind dabei knapp 1000 Euro, die in Projekte der Stiftung fließen – Geld womit man vielen Kindern eine Freude machen kann.
Nach § 25 des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) müssen wir Sie beim Erstbesuch der Webseite nach Ihrer Einwilligung für das Setzen von Cookies fragen. Auch im Nachhinein können Sie jederzeit Ihre einmal erteilte Einwilligung widerrufen. Den Einsatz von Cookies steuern können Sie unter „Einstellungen anzeigen“.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.