• Facebook

allianzfuerkinder@allianz.de

  • Startseite
  • Über uns
  • News
  • Regionen
  • Spenden
  • 125 Projekte

Behindertensportlerwahl

Gala in Düsseldorf

Ehrung der besten Parasportler des Jahres

6. Dezember 2018
Große Bühne für den Behindertensport

Große Bühne für den Behindertensport

M

it Andrea Eskau, Martin Fleig und der Skistaffel nordisch haben die bei den Paralympischen Spielen in Südkorea besonders erfolgreiche Athleten auch bei der Wahl der besten Parasportler des Jahres 2018 abgeräumt. Der von der Allianz unterstützte Nachwuchspreis geht an die Schwimmerin Denise Grahl.

Die Gesichter der Paralympischen Spiele in PyeongChang standen auch bei der Para Sportler Wahl 2018 in den Düsseldorfer Rheinterrassen wieder im Mittelpunkt: Andrea Eskau, die Grande Dame des paralympischen Sommer- und Wintersports, wurde sowohl zur Parasportlerin des Jahres gekürt als auch gemeinsam mit Alexander Eheler und Steffen Lehmker in der Langlaufstaffel ausgezeichnet. Parasportler 2018 wurde nach seinem überraschenden Gold in Südkorea der Langläufer Martin Fleig.

Mittendrin: die Snipkids im Video-Einsatz

Die Allianz hatte als langjähriger Partner des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) wieder die Patenschaft für die Auszeichnung des Para-Nachwuchssportlers übernommen: Die Schwimmerin Denise Grahl, die bei der Schwimm-EM in Dublin drei Mal Gold und einmal Silber gewann, durfte sich über die von Markus Nitsche, Vorstand der Stiftung Allianz für Kinder, überreichte Auszeichnung als die Entdeckung des Jahres freuen. „Mit ihren herausragenden Leistungen inspirieren uns die Athleten nicht nur mit der Leidenschaft für den Sport und dem Ehrgeiz, Ziele zu erreichen, sie machen uns auch vor, an uns selbst glauben zu können“, sagte Nitsche. „Die Grundlage hierfür wird beim Nachwuchs gelegt, weshalb wir stolz sind, erneut den Para Nachwuchspreis ausgelobt zu haben und erstmals die nominierten Nachwuchssportler auch finanziell zu unterstützen.“

Die Deutsche Paralympische Mannschaft blickte in Düsseldorf auf eines der erfolgreichsten Jahre des DBS zurück: 19 Medaillen in PyeongChang, 31 Titel bei Welt- und Europameisterschaften sowie die Rollstuhlbasketball-WM in Hamburg und die Para Leichtathletik-EM in Berlin. „Unsere Sportlerinnen und Sportler sind nicht nur erfolgreich, sie sind auch Vorbilder und Mutmacher für die Gesellschaft,“ sagte DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher bei der feierlichen Gala.

Alle Gewinner im Überblick

Para Sportlerin des Jahres: Andrea Eskau, Para Ski nordisch (2x Gold und 3x Silber bei den Paralympics) sowie Para Radsport (Gold Straßenrennen und Silber Zeitfahren bei der Rad-WM)

Para Sportler des Jahres: Martin Fleig, Para Ski nordisch (1x Gold bei den Paralympics)

Para Mannschaft des Jahres: Para Ski nordisch mit Alexander Ehler, Andrea Eskau, Steffen Lehmker und Trainer Ralf Rombach (1x Bronze bei den Paralympics)

Para Nachwuchssportler des Jahres: Denise Grahl, Para Schwimmen (3x Gold und 1x Silber bei der Schwimm-EM

DBS Ehrenpreis: Heinrich Popow, Para Leichtathletik (8 Medaillen bei Paralympics, 3 Weltmeister-Titel, Botschafter des Para Sports u.a. bei Let’s Dance und in den Otto Bock Running Clinics)

Freunden empfehlen

    Lesenswert

    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    Mit Wissen erLEBEN lernen und gleichzeitig Gutes tun
    6. Februar 2019
    Promialarm auf dem Allianz Campus
    Promialarm auf dem Allianz Campus
    14. Dezember 2018
    Ehrung der besten Parasportler des Jahres
    Ehrung der besten Parasportler des Jahres
    6. Dezember 2018
    (Fast) jeder Schuss ein Treffer
    (Fast) jeder Schuss ein Treffer
    11. Oktober 2018
    Bundespräsident empfängt Ehrenamtliche
    Bundespräsident empfängt Ehrenamtliche
    21. September 2018
    Backe die Welt zu einem besseren Ort
    Backe die Welt zu einem besseren Ort
    4. September 2018
    Hoffnung auf Heilung spenden
    Hoffnung auf Heilung spenden
    28. August 2018
    Stiftung macht krebskranken Kindern Mut
    Stiftung macht krebskranken Kindern Mut
    3. Mai 2018
    Großes mit Kleinem bewirken
    Großes mit Kleinem bewirken
    10. April 2018
    Spende an das Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit
    Spende an das Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit
    23. Januar 2018

    KONTAKT

    Adresse: Dieselstraße 6-8
    85774 Unterföhring

    Telefon: 089.38 00 60 046

    E-Mail: allianzfuerkinder@allianz.de

    SPENDEN

    Unterstützen Sie die Arbeit von Allianz für Kinder mit einer Spende.

    IBAN: DE68700350009571794800
    BIC: OLBODEH2700
    OLB Oldenburg

    Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

    ALLE UNTER EINEM DACH

    Die zahlreichen Aktionen werden von vier regionalen Allianz Vereinen betreut. Seit August 2014 ist zudem die Stiftung Allianz für Kinder bundesweit aktiv. Sie fördert überregionale Projekte und koordiniert gemeinsame Aktivitäten der regionalen Einrichtungen. Finanziert wird das gemeinnützige Engagement durch die Allianz Deutschland AG sowie durch Spenden ihrer Mitarbeiter und Vertreter.

    Es werden ausschließlich Institutionen gefördert, die unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verfolgen. Alle Projekte müssen sich am Stiftungs-/Vereinszweck orientieren und im Einklang mit dem Allianz Verhaltenskodex für Business Ethik und Compliance stehen.

    Broschüre herunterladen
    • Startseite
    • Impressum
    • Kontakt
    • Nutzung
    • Datenschutz

    © 2018 Allianz für Kinder. Eine Stiftung der Allianz.