Allianz für Kinder bringt Ehrenamtler zum Bundespräsidenten

Initiator Stefan Plötz überreicht Lang Lang ein Trikot von Team Bananenflanke
R

und 23 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Über 4000 von ihnen hat der Bundespräsident am Freitag zu einem Bürgerfest eingeladen – darunter auch Mitarbeiter der Allianz Deutschland, die sich ehrenamtlich engagieren.

Das überwiegend regnerische Wetter dürfte wohl kaum einen Ehrenamtler davon abgehalten haben, der vom Bundespräsidenten persönlich ausgesprochenen Einladung zu seinem Bürgerfest Folge zu leisten. Denn alle Reihen waren voll besetzt, als Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender das Fest im Park seines Amtssitzes, des Schlosses Bellevue im Berliner Tiergarten, eröffneten. Die Stiftung Allianz für Kinder hatte als Partner des Bürgerfests die Gelegenheit, dem Bundespräsidialamt selbst Teilnehmer vorzuschlagen. Unter den rund 4000 Eingeladenen fanden sich deshalb auch 15 Allianzer, die sich in ihrer Freizeit für die Stiftung Allianz für Kinder oder andere Organisationen ehrenamtlich betätigen.

Das Ehrenamt ist der Kitt in unserer Gesellschaft

Steinmeier drückte in seiner Rede seinen Gästen gegenüber Dankbarkeit aus: „Sie sind der eigentliche Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält.“ Den Schwerpunkt des Festes bildete in diesem Jahr das Thema Demokratie, weshalb der Bundespräsident mit Blick auf die Bundestagswahl an die Besucher appellierte: „Nehmt das vornehmste Bürgerrecht wahr und geht wählen, denn Demokratie ist nicht vom Himmel gefallen, sie ist über Generationen erkämpft worden.“

Zahlreiche Initiativen, Organisationen und Unternehmen gaben bei der Veranstaltung Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit. Die Stiftung Allianz für Kinder war bereits zum zweiten Mal dabei. „Ich freue mich, heute Abend so viele Ehrenamtler der Allianz in Berlin begrüßen zu dürfen“, sagte Markus Nitsche, Vorstand der Stiftung Allianz für Kinder. Und sein Vorstandskollege Hans-Christoph Dölle ergänzte: „Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Arbeit der Kinderstiftung undenkbar.“

Bananenflankenkinder spielen sich in die Herzen der Besucher

Die Stars am Stand der Allianz waren eindeutig die Spieler aus dem Team Bananenflanke. Die Förderung der Bananenflankenligen ist in diesem Jahr eines der Leuchtturmprojekte der Stiftung Allianz für Kinder und wird im Rahmen ihres Engagements im Behindertensport auch aus dem Bereich Marktmanagement der Allianz Deutschland unterstützt. Der Spielfreude der geistig behinderten Jungen und Mädchen konnte auch das schlechte Wetter keinen Abbruch tun. Sie waren mit vollem Elan bei der Sache. In mehreren Interviewrunden berichteten zudem die Initiatoren der Bananenflanke davon, wie sie ihren Traum, Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung über eine eigene Fußball-Liga miteinander zu verbinden, in die Realität umgesetzt haben.

Eine besondere Freude wurde allen Besuchern des Bürgerfests durch den Auftritt des Starpianisten Lang Lang bereitet. Lang Lang, der seit 2013 Partner der Allianz ist, spielte zusammen mit seinem Schüler Maximilian, einem ehemaligen Teilnehmer seines Allianz Junior Music Camps, für den Bundespräsidenten und seine Gäste auf der großen Bühne im Park. Den Ehrenamtlern der Allianz exklusiv vorbehalten war hingegen wieder das anschließende Meet & Greet, zu dem Lang Lang und Maximilian in ihrer Künstlergarderobe empfingen und geduldig alle Fragen beantworteten.