• Facebook

allianzfuerkinder@allianz.de

  • Startseite
  • Über uns
  • News
  • Regionen
  • Spenden
  • 125 Projekte

Hand in Hand for Children

Hilfe für krebskranke Kinder

Augenblicke, die glücklich machen

17. November 2017
Augenblicke, die glücklich machen. Wayne und Annemarie Carpendale mit ihren Gästen vor der Allianz Arena

Wayne und Annemarie Carpendale mit ihren Gästen vor der Allianz Arena

D

ie Stiftung Allianz für Kinder unterstützt mit einer Spende in Höhe von 7.500 Euro die Aktivitäten des Vereins Hand in Hand for Children. Seit 1995 gibt es den Verein, dessen Ziel es ist, die Gesundung krebskranker Kinder zu fördern oder zumindest ihr Leiden zu lindern.

Im Vordergrund stehen bei Hand in Hand for Children Maßnahmen und Einrichtungen, die die enormen psychischen Belastungen der betroffenen Kinder und Eltern abfangen und mildern

Für ein paar Tage in eine andere Welt

Vor fünf Jahren haben Annemarie und Wayne Carpendale gemeinsam mit „Hand in Hand for Children e.V.“ die Initiative „hand2hold“ ins Leben gerufen: Zusammen kümmern sie sich um Kinder und Jugendliche, die einen schweren Schicksalsschlag durchleben mussten. „Wir nehmen sie für ein paar Tage mit in eine andere Welt, in der sie einerseits ein paar Stunden vergessen und einfach glücklich sein können, andererseits aber auch Wege aufgezeigt bekommen, mit der Vergangenheit umzugehen“, berichtet Wayne Carpendale.

Dafür hat das Paar zum Beispiel kürzlich 14 Kinder mit ihren Betreuern für ein Wochenende zu sich nach München eingeladen und von Früh bis Spät Zeit mit ihnen verbracht. Mit Unterstützung aus der Spende der Stiftung Allianz für Kinder begleiten sie unter anderem zu den Spielen des FC Bayern München oder ins GOP Varieté-Theater München.

Zu einem der Höhepunkte zählte auch in diesem Jahr wieder ein Styling-Workshop, bei dem die Kinder einmal in ganz andere Rollen schlüpfen konnten und dadurch ein neues Selbstbewusstsein gegeben hat. „Wir teilen besondere Erlebnisse, geben ihnen Tipps fürs Leben, reden viel, weinen und lachen gemeinsam mit ihnen“, sagt Annemarie Carpendale.

Freunden empfehlen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus

Lesenswert

Großes mit Kleinem bewirken
Großes mit Kleinem bewirken
10. April 2018
Spende an das Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit
Spende an das Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit
23. Januar 2018
Behindertensportler 2017 geehrt
Behindertensportler 2017 geehrt
21. Dezember 2017
Augenblicke, die glücklich machen
Augenblicke, die glücklich machen
17. November 2017
Allianz für Kinder bringt Ehrenamtler zum Bundespräsidenten
Allianz für Kinder bringt Ehrenamtler zum Bundespräsidenten
15. September 2017
Großer Bahnhof am Brandenburger Tor
Großer Bahnhof am Brandenburger Tor
16. August 2017
Inklusionsturnier in Köln ein voller Erfolg
Inklusionsturnier in Köln ein voller Erfolg
5. Juli 2017
Teamgeist, der Früchte trägt
Teamgeist, der Früchte trägt
9. Juni 2017
Inklusion durch gemeinsames Spiel, viel Spaß und Sport
Inklusion durch gemeinsames Spiel, viel Spaß und Sport
8. Mai 2017
Allianz Kundenzeitschrift gewinnt German Paralympic Media Award
Allianz Kundenzeitschrift gewinnt German Paralympic Media Award
13. April 2017

KONTAKT

Adresse: Dieselstraße 6-8
85774 Unterföhring

Telefon: 089.38 00 60 046

E-Mail: allianzfuerkinder@allianz.de

SPENDEN

Unterstützen Sie die Arbeit von Allianz für Kinder mit einer Spende.

IBAN: DE68700350009571794800
BIC: OLBODEH2700
OLB Oldenburg

Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

ALLE UNTER EINEM DACH

Die zahlreichen Aktionen werden von vier regionalen Allianz Vereinen betreut. Seit August 2014 ist zudem die Stiftung Allianz für Kinder bundesweit aktiv. Sie fördert überregionale Projekte und koordiniert gemeinsame Aktivitäten der regionalen Einrichtungen. Finanziert wird das gemeinnützige Engagement durch die Allianz Deutschland AG sowie durch Spenden ihrer Mitarbeiter und Vertreter.

Es werden ausschließlich Institutionen gefördert, die unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verfolgen. Alle Projekte müssen sich am Stiftungs-/Vereinszweck orientieren und im Einklang mit dem Allianz Verhaltenskodex für Business Ethik und Compliance stehen.

Broschüre herunterladen
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzung
  • Datenschutz

© 2018 Allianz für Kinder. Eine Stiftung der Allianz.